Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Stadt Stutensee
Landkreis Karlsruhe
Bei der Großen Kreisstadt Stutensee (ca. 25.000 Einwohner) sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen als

Sprachförderkraft für das Schuljahr 2025/2026 (m/w/d)


zu besetzen.

Die Große Kreisstadt Stutensee ist eine aufstrebende Stadt in der TechnologieRegion Karlsruhe. Als Familienbewusste Kommune Plus“ wurde Stutensee zertifiziert und bietet ein vielfältiges Angebot für Menschen in allen Altersgruppen. Als bevorzugter Wohnort und attraktiver Gewerbestandort bietet Stutensee einen hohen Wohnwert in naturnaher Umgebung. Stutensee hat ein umfassendes Betreuungsangebot für Kleinkinder sowie attraktive und moderne Schulangebote. Die Stadt Stutensee ist Mitglied des Re@di-Netzwerkes, einem interkommunalen Zusammenschluss zur gemeinsamen Umsetzung von strategischen Prozessen und Projekten in der kommunalen Digitalisierung.

Bereits seit Jahren bietet die Stadt Stutensee in Zusammenarbeit mit den örtlichen Schu­len eine außerunterrichtliche Sprachförderung für Kinder mit Migrationsgeschichte als ein Teil des städtischen Integrationskonzepts an. Hierfür suchen wir geeignete Sprachförder­kräfte.

 



Zum Aufgabengebiet gehören insbesondere:

Die Planung und Durchführung des Sprachförderangebotes an einer der fünf Grund­schulen oder der Realschule in Stutensee. Eine Sprachfördergruppe besteht aus 3 bis 5 Kindern. Die Förderung findet in der Regel einmal pro Woche zwei Stunden an einem Nachmittag statt. Sie arbeiten mit der Ansprechperson Sprachförderung an der Schule zusammen.

Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts behalten wir uns vor.

 

Ihr Profil:

  • Sie studieren Lehramt an einer Hochschule oder Universität.
  • Sie sind an Chancengleichheit für Kinder mit Migrationsgeschichte interessiert.
  • Sie sind an Mehrsprachigkeit von Kindern und Sprachförderung interessiert. 
  • Sie arbeiten gerne mit einer kleinen Gruppe von Kindern (3 bis 5 Kinder).
  • Sie können selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten.
  • Sie können über ein Schuljahr zuverlässig mindestens einmal in der Woche nachmit­tags  zwei Zeitstunden investieren.
Wir bieten:

  • Anstellung auf Honorarbasis
  • Ein Honorar von 17,00 EUR pro Stunde
  • Anbindung an die jeweilige Schule 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung - mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse und lückenloser Tätigkeitsnachweis) bis spätestens 28.11.2025 ausschließlich online über die Homepage der Stadt Stutensee www.stutensee.de (wohnen & arbeiten → Jobs & Karriere → Stellenangebote).

Für Fragen zur Stellenausschreibung steht Ihnen gerne das Personalamt, Frau Hofmann (Tel. 07244/969- 1212), E-Mail personal@stutensee.de zur Verfügung. Für Fragen zum Stelleninhalt steht das zuständige Fachamt Frau Seidl-Behrend, (Tel. 07244/969- 4210), gerne zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, nicht erstattet werden.